Produkt zum Begriff Lizenz:
-
Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
ZyXEL E-iCard Hotspot Management - Lizenz
Zyxel E-iCard Hotspot Management - Lizenz
Preis: 510.73 € | Versand*: 0.00 € -
NetAlly AirMagnet Survey PRO, Netzwerk-Management, Lizenz, 1 Lizenz(en)
NetAlly AirMagnet Survey PRO. Typ: Netzwerk-Management, Software-Typ: Lizenz, Anzahl Lizenzen: 1 Lizenz(en)
Preis: 1795.73 € | Versand*: 0.00 € -
Lancom Content Filter - Abonnement-Lizenz (3 Jahre)
LANCOM Content Filter - Abonnement-Lizenz (3 Jahre) - 10 zusätzliche Benutzer - für P/N: 62111
Preis: 355.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die grundlegenden Schritte zur Vergabe einer Lizenz für ein geistiges Eigentum?
Die grundlegenden Schritte zur Vergabe einer Lizenz für ein geistiges Eigentum sind: 1. Identifizierung des geistigen Eigentums und des Lizenznehmers. 2. Verhandlung der Lizenzbedingungen, einschließlich Lizenzgebühren und Nutzungsrechten. 3. Abschluss eines schriftlichen Lizenzvertrags, der die Rechte und Pflichten beider Parteien festlegt.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer exklusiven und einer nicht-exklusiven Lizenz für geistiges Eigentum?
Bei einer exklusiven Lizenz erhält der Lizenznehmer das alleinige Recht, das geistige Eigentum zu nutzen, während bei einer nicht-exklusiven Lizenz mehrere Parteien das Recht zur Nutzung haben. Exklusive Lizenzen sind in der Regel teurer, bieten aber mehr Kontrolle über die Nutzung des geistigen Eigentums. Nicht-exklusive Lizenzen sind flexibler und ermöglichen es dem Lizenzgeber, das geistige Eigentum an mehrere Parteien zu lizenzieren.
-
Was sind die rechtlichen Schritte und Bedingungen für die Übertragung einer Lizenz auf geistiges Eigentum?
Die rechtlichen Schritte für die Übertragung einer Lizenz auf geistiges Eigentum beinhalten die Erstellung eines schriftlichen Vertrags zwischen dem Lizenzgeber und dem Lizenznehmer. Dieser Vertrag muss die genauen Bedingungen der Lizenzübertragung, wie Dauer, Gebühren und Nutzungsrechte, festlegen. Die Übertragung der Lizenz muss dann beim zuständigen Amt oder Behörde registriert werden, um rechtlich gültig zu sein.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer exklusiven und einer nicht-exklusiven Lizenz für geistiges Eigentum?
Bei einer exklusiven Lizenz erhält der Lizenznehmer das alleinige Recht, das geistige Eigentum zu nutzen, während bei einer nicht-exklusiven Lizenz das geistige Eigentum auch an andere Lizenznehmer lizenziert werden kann. Exklusive Lizenzen sind in der Regel teurer, bieten jedoch mehr Kontrolle und Exklusivität für den Lizenznehmer. Nicht-exklusive Lizenzen sind kostengünstiger, bieten aber weniger Kontrolle und Exklusivität.
Ähnliche Suchbegriffe für Lizenz:
-
Lancom Content Filter - Abonnement-Lizenz (1 Jahr)
LANCOM Content Filter - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) - 25 zusätzliche Benutzer - für P/N: 62111
Preis: 247.17 € | Versand*: 0.00 € -
Samsung MagicINFO Hosting Remote Management - Lizenz
Samsung MagicINFO Hosting Remote Management - Lizenz - mit 24/7 NOC
Preis: 229.82 € | Versand*: 0.00 € -
Supermicro Remote Management Datacenter Package - Lizenz
Remote Management Datacenter Package - Lizenz - 1 Knoten - Linux, Win - für UP Storage SuperServer 540P-E1CTR36L
Preis: 165.27 € | Versand*: 0.00 € -
Lancom Content Filter - Abonnement-Lizenz (3 Jahre)
LANCOM Content Filter - Abonnement-Lizenz (3 Jahre) - 25 zusätzliche Benutzer - für P/N: 62111
Preis: 567.33 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die rechtlichen Schritte, die beim Erteilen einer Lizenz für geistiges Eigentum zu beachten sind?
1. Zunächst muss der Inhaber des geistigen Eigentums entscheiden, ob er eine exklusive oder nicht-exklusive Lizenz erteilen möchte. 2. Es muss ein schriftlicher Lizenzvertrag erstellt werden, der die genauen Bedingungen der Lizenzierung festlegt. 3. Der Lizenzvertrag muss von beiden Parteien unterzeichnet und notariell beglaubigt werden, um rechtlich bindend zu sein.
-
Wie kann man eine Lizenz für sein geistiges Eigentum vergeben? Welche rechtlichen Aspekte sind dabei zu beachten?
Um eine Lizenz für sein geistiges Eigentum zu vergeben, muss man einen Lizenzvertrag erstellen, der die genauen Bedingungen und Rechte festlegt. Dabei sollte man darauf achten, dass die Lizenzvereinbarung alle wichtigen rechtlichen Aspekte wie die Dauer, die Nutzungsrechte und die Vergütung klar regelt. Außerdem ist es ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Lizenzierung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
-
Wie kann man eine Lizenz auf ein geistiges Eigentum übertragen und was sind die rechtlichen Voraussetzungen dafür?
Eine Lizenz auf ein geistiges Eigentum kann durch einen Lizenzvertrag übertragen werden, in dem die Bedingungen der Nutzung festgelegt sind. Rechtliche Voraussetzungen dafür sind die Einigung der Parteien über die Lizenzbedingungen, die Schriftform des Vertrags und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Schutz des geistigen Eigentums. Die Übertragung der Lizenz muss außerdem im Register eingetragen werden, um rechtlich wirksam zu sein.
-
Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl einer Lizenz für sein geistiges Eigentum beachten sollte?
Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Lizenz für geistiges Eigentum sind die Art der Lizenz (exklusiv oder nicht-exklusiv), die Dauer der Lizenz und die Vergütung. Es ist auch wichtig, die geografische Reichweite der Lizenz zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entspricht. Zudem sollte man darauf achten, dass die Lizenz klar definiert ist und alle Rechte und Pflichten sowohl des Lizenzgebers als auch des Lizenznehmers klar festgelegt sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.